Unser Ziel ist es Immobilien dauerhaft werterhaltend zu betreuen. Durch langjährige Erfahrung in der Hausverwaltung
können wir unsere Kunden eine umfassende Betreuung anbieten.
Bei unserer Tätigkeit ist uns das persönliche Gespräch mit den Eigentümern und Mietern sehr wichtig, so können wir auf individuelle Wünsche und Anforderungen reagieren. Wir haben dabei stets den Zustand und die Wertentwicklung Ihrer Immobilie im Blick und geben Ihnen jederzeit einen Einblick in unsere Tätigkeit. Überzeugen Sie sich von unserer langjährigen Erfahrung, umfassender Kompetenz und vertrauensvollen Zusammenarbeit.
Neben Mietverwaltung als Gesamtleistung, bieten wir unsere Serviceleistungen auch als Einzelleistung an.
Kaufmännischer Service:
Abschluss von Mietverträgen, einschließlich der Abnahme und Übernahme der Wohnungen
Anfertigung der jährlichen Nebenkostenabrechnung für Heiz- und Betriebskosten (einschließlich Vorauszahlungsanpassung)
Überwachung des Mieteingangs
Durchführung von Mieterhöhungsmöglichkeiten nach § 2-4 Miethöhegesetz
Führung von Mietkautionen
Komplette Betreuung des Mieters in allen Angelegenheiten
Durchführung des Mietinkasso und Geltendmachung aller Ansprüche, die dem Auftraggeber aus den Mietverhältnissen zustehen
Vertretung gegenüber Behörden, Versorgungsunternehmen und Handwerkern
Prüfung des Versicherungsbedarfs
Beschaffung der für die ordnungsgemäße Bewirtschaftung erforderlichen Gebrauchsgegenstände und Versorgungsgüter (Heizmaterial / Geräte für den Hausmeister)
Anfertigung der für das Finanzamt erforderlichen Unterlagen
Laufende Überwachung des baulichen Zustandes des Objektes, der haustechnischen Anlagen und etwaigen Grünanlagen
Instandhaltung und Instandsetzung: Vergabe und Überwachung aller notwendigen Reparaturaufträge an ausgewählte Fach- bzw. Handwerksunternehmen / Vorausplanung größerer Instandhaltungs-maßnahmen
Abschluss erforderlicher Wartungsverträge und Überwachung der Wartung
Einstellung, Anweisung und Überwachung von Hilfskräften (Reinigungspersonal, Hausmeister etc.)
Sonstige Leistungen
Regelmäßige Begehung und Zustandskontrolle der Grundbesitzung
Erstellung und Überwachung der Hausordnung
Prüfung auf Mieterhöhung
Betreuung von Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten
Abrechnung und Mängelbeseitigung von Handwerksleistungen
Absprechpartner bei technischen Störungen
Regulierung bei Schadenfällen mit Versicherungen
Eine Hausverwaltung für Mietshäuser oder -Wohnungen (auch Mietverwaltung oder Wohnungsverwaltung genannt) beschäftigt sich im Bereich der Immobilienwirtschaft mit der Verwaltung von vermieteten Wohnhäusern (meist Mehrparteienhäuser), Wohnanlagen, Eigentumswohnungen und Gewerbeobjekten. Unter „Hausverwalter(in)“ versteht man eine selbständige Person, welche eigene oder fremde Häuser und Wohnungen verwaltet.
Aachen (Öcher Platt: Oche; französisch Aix-la-Chapelle [ɛkslaʃaˈpɛl]; niederländisch Aken; lateinisch Aquæ Granni) ist eine kreisfreie Großstadt im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Köln. Die ehemalige Reichsstadt ist Mitglied des Landschaftsverbandes Rheinland und nach dem Aachen-Gesetz mit Wirkung vom 21. Oktober 2009 Verwaltungssitz der Städteregion Aachen. 1890 überschritt Aachen erstmals die Einwohnerzahl von 100.000 und ist seitdem die westlichste deutsche Großstadt.
Das Stadtgebiet gliedert sich in die sieben Stadtbezirke Aachen-Mitte, Brand, Eilendorf, Haaren, Kornelimünster/Walheim, Laurensberg und Richterich. Jeder Stadtbezirk hat eine eigene Bezirksvertretung mit einem Bezirksvorsteher sowie ein eigenes Bezirksamt. Die Bezirksvertretung wird von der Bevölkerung des Stadtbezirks bei jeder Kommunalwahl gewählt. Einige der Stadtbezirke sind für statistische Zwecke in statistische Bezirke unterteilt.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Aachen